Trauringe Gold & Eheringe Gold
1.145,00 €
Paarpreis
413,00 €
Paarpreis
2.280,00 €
Paarpreis
342,00 €
Paarpreis
501,00 €
Paarpreis
487,00 €
Paarpreis
677,00 €
Paarpreis
377,00 €
Paarpreis
586,00 €
Paarpreis
740,00 €
Paarpreis
664,00 €
Paarpreis
342,00 €
Paarpreis
332,00 €
Paarpreis
1.081,00 €
Paarpreis
540,00 €
Paarpreis
668,00 €
Paarpreis
681,00 €
Paarpreis
618,00 €
Paarpreis
559,00 €
Paarpreis
670,00 €
Paarpreis
Zeitlose Klassiker: Eheringe aus Gold
Der schönste Tag in Ihrem Leben steht unmittelbar bevor und Sie sind auf der Suche nach den perfekten Trauringen, die Ihre ewige Liebe und Verbundenheit symbolisieren. Bevor Sie sich
jedoch für einen bestimmten Favoriten entscheiden, sollten Sie einige Kaufkriterien berücksichtigen, damit Sie lange Freude an Ihren Trauringen aus Gold haben. Wichtige Auswahlkriterien sind die Reinheit, Breite, Größe und das passende Material.
Was bedeuten die Reinheitsgrade bei Trauringen aus Gold?
Auf der Innenseite der Ringe und in den Begleitzertifikaten begegnen Ihnen regelmäßig verschiedene Zahlen wie 333, 375, 585 oder 750. Diese Zahlen geben den Reinheitsgrad des Goldes in Gewichtspromille an. Eheringe mit dem Reinheitsgehalt 333 enthalten 333 Anteile
reines Gold von maximal 1.000 Gewichtsanteilen, was einem Goldanteil von einem Drittel entspricht. Je höher der Reinheitsgrad beziehungsweise der Goldanteil ausfällt, desto wertvoller ist das Edelmetall. Bei einem Reinheitsgehalt von 585 und 750 entspricht der Goldanteil mehr als der Hälfte beziehungsweise zwei Drittel.
Die unterschiedlichen Reinheitsgrade in einer kurzen Übersicht
Eheringe Gold 333 - 33,33 % Goldanteil = 8 Karat
Trauringe 375 Gold - 37,5 %Goldanteil = 9 Karat
Eheringe Gold 585 - 58,5 % Goldanteil = 14 Karat
Trauringe 750 Gold - 75,0 % Goldanteil = 18 Karat
Diese unterschiedlichen Legierungen sind notwendig, da Gold in seiner reinen Form zu weich für die Herstellung langlebiger und robuster Trauringe ist.
Trauringe und Eheringe aus Gold, die Ihnen lange Freude bereiten
Gold gehört seit Menschengedenken zu den wertvollsten natürlichen Ressourcen weltweit. Da die Goldgewinnung sehr aufwendig ist und das Edelmetall nicht in großen Mengen zur Verfügung steht, ist es entsprechend wertvoll. Trotz der starken Symbolik sind Eheringe
jedoch auch ein Gebrauchsgegenstand, die im Lauf der Jahre hohen Belastungen ausgesetzt sind. Daher bieten wir Ihnen nur die beste Qualität.
Welche Materialeigenschaften haben Eheringe aus Gold?
Ein wesentliches Merkmal von Trauringen aus Gold ist die Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Gold ist kratz- und säureresistent, korrodiert nicht, läuft nicht an und
behält seine Farbe. Durch die Wahl unterschiedlicher Materialien können Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen gemindert und gleichzeitig die Alltagstauglichkeit der Goldringe erhöht werden. Durch die Legierung von Gold mit anderen Materialien wie Palladium
oder Platin ergibt sich eine festere Materialkonsistenz und damit die gewünschte Langlebigkeit für Ihre Eheringe aus Gold.
Poliert, matt oder gehämmert: Die Ringoberfläche Ihrer Trauringe aus Gold
Neben dem Material spielt auch die Oberflächenbeschaffenheit eine wichtige Rolle, um die Goldringe beim täglichen Gebrauch vor Abnutzungserscheinungen zu schützen. Auch das Aussehen eines Goldrings kann sich durch die Anpassung der Ringoberfläche verändern und individuell an Ihre Wünsche angepasst werden.
Welche Ringoberflächen gibt es für Eheringe aus Gold?
Zum Individualisieren Ihrer Goldringe gibt es diverse Möglichkeiten, eine davon ist das Anpassen der Ringoberflächen. Hier haben Sie die Auswahl zwischen einer polierten -, längsgebürsteten – oder einer gesandstrahlten Oberfläche. Außerdem gibt es die Möglichkeit der diagonalen-, sowie der Quermattierung.
Ganz klassisch und traditionell sind polierte Trauringe in Gold, sie sehen besonders edel aus, überstrahlen jedoch so manch kleinen Edelstein. Kratzer werden aufgrund der hohen Reflektion zunächst kaum wahrgenommen. Die Goldlegierung bei polierten Eheringen erscheint in der Regel dunkler als bei Ringen mit mattierter Oberfläche, auf der kleine Kratzer und sogenannte blinde Stellen hingegen schneller sichtbar werden.
Ein sehr ruhiges Design erzeugt eine längs gebürstete Oberfläche, die die Goldfarbe und eventuell vorhandene Edelsteine besonders gut zur Geltung kommen lässt. Obwohl die Oberfläche auf den ersten Blick sehr fein und gleichmäßig aussieht, bemerkt man beim näheren Hinsehen mikrofeine, gleichmäßig eingearbeitete „Kratzer“, die kleine Gebrauchsspuren des Alltags verbergen.
Eine schillernde Oberfläche bieten Eheringe in Gold mit diagonaler oder Quermattierung, die Lichtreflexe aus unterschiedlichen Richtungen sehr gut einfangen. Allerdings lenkt diese Mattierungstechnik auch von eventuell vorhandenen Edelsteinen im Damenring ab. Mattierte Oberflächen lassen sich durch ein Mattierungsschwämmchen wieder auffrischen.
Schön zur Geltung kommen Trauringe mit gesandstrahlter Oberfläche, die eine edel und ruhig wirkende Optik erzeugt und auch kleine Edelsteine gut zur Geltung bringt.
Eheringe in Gold bieten diverse Möglichkeiten in der Farbgestaltung
Viele zukünftige Ehepaare entscheiden sich für Trauringe aus klassischem Gelbgold, einem zeitlosen Edelmetall, das in vielen Schmuckarten verarbeitet wird. Eheringe Gelbgold lassen sich daher gut mit anderen Schmuckstücken kombinieren. Trauringe Weißgold und Eheringe Rotgold fallen auf und sehen außerdem sehr edel aus. Wenn Sie sich für ein Modell dieser Farbgebung entscheiden, setzen Sie auf besondere, nicht alltägliche Akzente. Diese besonderen Farbakzente werden durch die Legierung, also das Mischen mit anderen metallischen Materialien erreicht. Durch die Zugabe eines mehr oder weniger großen Kupferanteils wird der warme Rotgoldton erreicht. Weißgold entsteht durch die Zugabe von Mangan und/oder Palladium. Diese Legierung sagt jedoch nichts über den Reinheitsgehalt aus, der wie bei der klassischen Goldvariante unverändert bestehen bleibt.
Paare, die noch mehr Wert auf individuelle Akzente setzen, entscheiden sich am besten für Eheringe Bicolor, die durch extravagante Handwerkskunst und exklusivem Geschmack überzeugen. Zwei verschiedene Goldmaterialien werden dauerhaft durch die Technik des sogenannten interns miteinander verbunden. Durch eine hohe Druck- und Temperatureinwirkung entsteht eine fugenfreie Verbindung der beiden Edelmetalle. Die verschiedenen Goldlegierungen werden harmonisch zusammengefasst zu einem Schmuckstück mit einer ganz besonderen Ausstrahlung.
Ist eine Individualisierung meines Eherings aus Gold durch eine Gravur möglich?
Durch Gravuren auf der Innenseite erhalten Trauringe eine besondere persönliche Note und einen hohen ideellen Wert, da es diese Ringe in dieser Ausführung nur einmal gibt. Beliebt sind Gravuren wie das Hochzeitsdatum, die Namen der Ehepartner oder kurze persönliche Widmungen.
Der Trauring-Konfigurator für die individuelle Gestaltung Ihrer Eheringe aus Gold
Sollten bei der obigen Auswahl an Trauringen aus Gold noch nicht die richtigen Ringe für Ihren Geschmack dabei sein, dann gestalten Sie Ihre Trauringe doch ganz einfach selbst - mit unserem innovativen Trauring-Konfigurator. Dieser erlaubt Ihnen das individuelle Anpassen von Material, Maßen, Fugen/Stufen, dem Steinbesatz, Gravuren u.v.m. – ganz individuell nach Ihren Wünschen.
Eheringe aus Gold - Jetzt bei JC Trauringe beraten lassen
Abseits der starken Symbolik sind Eheringe auch Gebrauchsgegenstände, die im Alltag so mancher Belastung ausgesetzt sind. Die Wahl der Trauringe, die am besten zu den eigenen Vorstellungen passen, kann zur großen Herausforderung werden, denn sie sollen genauso langlebig sein wie Ihr fürs Leben geschlossener Ehebund. Die Entscheidung für die richtigen Goldringe sollten Paare gemeinsam treffen, ganz gleich, ob sie edel, einfach, ausgefallen, einfarbig oder zweifarbig sein sollen.
Unsere Service-Hotline ist unter 02382 968 1225 für Sie da, um Sie bei der Auswahl Ihrer Eheringe für den wohl wichtigsten Tag tatkräftig und persönlich zu unterstützen. Sollten Sie nicht sicher sein, welche Ringgröße Sie haben, können Sie von uns kostenlose Schablonen anfordern, mit denen Sie Ihre Größe ganz einfach bestimmen können.